Brisant, besorgniserregend, begrüßenswert? Mein Manuskript zum Impulsvortrag beim Netzwerktreffen aller Sprachenzentren Berlin-Brandenburg am 07.07.2023 Es ist gefühlt noch gar nicht so lange her, dass ich anlässlich des Netzwerktreffens aller Sprachenzentren der Hochschulen in Berlin und Brandenburg einen halbstündigen Impulsvortrag für ca. 90 Kolleginnen und Kollegen gehalten habe. Für mich war es eine sehr besondere Einladung […]
Du spielst gern mit Worten und liebst es zu fotografieren? Vermisst du auch das Gefühl, ganz im Schreiben oder Fotografieren aufzugehen, alles um dich herum zu vergessen und sogar die Zeit dafür zu haben – ganz ohne Ablenkung, ohne Alltagsstress, nur du selbst und viele gute Ideen? Entwickle dich an einem kreativen Wochenende weiter: Vom […]
“Künftige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus”, das wusste ich schon Ende Februar. Mein eigener Terminkalender kommt mir manchmal etwas überwältigend vor und es ist ein neuartiges und noch etwas fremdes Gefühl für mich, immer schon so viele Termine und Pläne im Kalender vorzufinden, die dann nur noch im rechten Moment mit Zeit und Erfahrung gefüllt […]
Februar, eine Zwischenzeit: Zwischen Jahresbeginn im Januar und Frühlingserwachen im März, zwischen Vorlesungsende und Prüfungszeit, zwischen Schnee und Sonne, Abwehrkräften und Krankheiten, zwischen Power und Pause. Obwohl der Monat die wenigsten Tage hat, hätte er doch voller nicht sein können. Bereit für eine bunte Mischung aus meinem Leben im fröstelnden, fröhlichen Februar? Funkelnagelneu, feminin und […]
Was für ein Jahresbeginn! Nach einem recht leisen und schläfrigen Start ins neue Jahr kam sehr schnell Bewegung in den Januar. Das war einerseits toll, denn eine gewisse Dynamik braucht es ja, um aus der weihnachtlichen Nest- (und Rest-)wärme heraus- und wieder in den trauten Takt und wohltemperierten Tatendrang hineinzukommen. Nur war mein Januar-Tempo vielmehr […]
“So etwas habe ich noch nie gemacht”, denke ich, während ich das hier schreibe. Das denke ich nicht nur über den Blogbeitrag hier, meinen allerersten Jahresrückblick mit einer Wortzahl und Bildgewalt, die meine bisherigen Blogartikel bei Weitem übersteigen. “Das Jahr der ersten Male”, könnte in der Rückschau auch die Überschrift meines Jahres 2022 sein. Es […]
Im September war ich schwer beschäftigt und überglücklich. Der Monat war wohltemperiert, der Himmel war weit und blau und vielversprechend. Ich hatte mich zurückwerfen lassen von einer Metropole hinein in die Vertrautheit einer Mittelstadt. Eine Mittelstadt, die nah am Wasser gebaut ist, ein Wasser, dass noch im August nur tote Fische trug und zu viel […]
Was es mit dem WILD WOMEN WILD VISIONS Retreat in Porto auf sich hat Als wir die Idee für unser Retreat entwickelt haben, lasen wir gerade sehr viele interessante Bücher von Autorinnen, die sich auch mit Kreativität und Selbstbestimmung beschäftigen. Das machte uns nachdenklich… Begriffe wie „Mutter Erde“ oder „Mutter Natur“ zeigen, was uns Frauen […]
Beim näheren Hinsehen, wenn ich etwas sozusagen ganz genau mustere, muss ich sagen, dass ich Muster faszinierend finde. Muster, bunte Muster, Wiederholungen, die zusammen in den Blick genommen etwas Neues, etwas Ganzes ergeben. Muster auf Tischdecken, in Mandalas, auf Taschen, Strickpullovern, Kissen; Tigerfell-, Kuhflecken- und Leoparden-Muster, Farbmuster der Natur, Morphologie, Holzmaserungen, Tropfen auf einer regennassen […]
„Sie tickt noch.“ Das rote Lederband um das Handgelenk. – „Ja, sie tickt noch.“ Das weiße Ziffernblatt, zwölf Zahlen sind ein Kreis. Zwei filigrane schwarze Zeiger. Komplizierte Zahnradbahnen im Verborgenen. Eine einfache Wahrheit an der Oberfläche. Sie tickt noch. Trotzdem, obwohl. Sie ticken alle noch: Am Armband, in der Schrankwand unter einer Glashaube, während goldene […]