Im September war ich schwer beschäftigt und überglücklich. Der Monat war wohltemperiert, der Himmel war weit und blau und vielversprechend. Ich hatte mich zurückwerfen lassen von einer Metropole hinein in die Vertrautheit einer Mittelstadt. Eine Mittelstadt, die nah am Wasser gebaut ist, ein Wasser, dass noch im August nur tote Fische trug und zu viel […]

October 20, 2022

Von Konsonanten, Konjugationen und Kausalketten in der Kleiststadt

Auf Reisen, Didaktik, Philosophisches

Beim näheren Hinsehen, wenn ich etwas sozusagen ganz genau mustere, muss ich sagen, dass ich Muster faszinierend finde. Muster, bunte Muster, Wiederholungen, die zusammen in den Blick genommen etwas Neues, etwas Ganzes ergeben. Muster auf Tischdecken, in Mandalas, auf Taschen, Strickpullovern, Kissen; Tigerfell-, Kuhflecken- und Leoparden-Muster, Farbmuster der Natur, Morphologie, Holzmaserungen, Tropfen auf einer regennassen […]

February 8, 2022

Über das Herumtigern, tote Winkel und müde Löwen auf Portugiesisch

Auf Reisen, Philosophisches

Ich denke, also bin ich. Ich denke weiter, also lerne ich, also werde ich. Ich werde mehr, die Fülle wird größer, die Gedanken nehmen mit dem Alter zu. Ich erfahre, ich beobachte, ich positioniere mich. Diese Woche stand – ganz unüblich zu anderen Wochen meines Lebens (haha) – im Zeichen des Lernens und Verstehens. Vorgestern […]

April 11, 2021

Gedankenspiele, die innere Stimme und die ganz großen Fragen

Auf Reisen, Philosophisches